![]() |
GroundSTARS GmbH & Co. KG Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075-6099 F.: +49 (40)5075-6000 E-Mail: groundstars@ham.airport.de Internet: www.groundstars.de |
Sie beladen und entladen Flugzeuge, stellen technisches Gerät für die Flugzeuge auf dem Vorfeld bereit und sorgen für reibungslose Flugzeug- und Gepäckabfertigung: In Teamarbeit bewältigen die über 400 Mitarbeiter der GROUNDSTARS GmbH & Co. KG rund 75.000 Starts und Landungen sowie acht Millionen Gepäckstücke pro Jahr am Hamburg Airport. GROUNDSTARS ist eine 100-prozentige Tochter der Flughafen Hamburg GmbH. | |
![]() | |
![]() |
STARS Special Transport and Ramp Services GmbH & Co. KG Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075-6099 F.: +49 (40)5075-6000 E-Mail: stars@ham.airport.de |
Die Special Transport and Ramp Services GmbH & Co. KG verbindet Menschen durch hochwertige Transportdienstleistungen mit der Luftfahrt. Sie bringt auf dem Vorfeld Passagiere mit Bussen sicher zum Flugzeug, Crews rechtzeitig zum Einsatzort und mit Spezialschleppern Flugzeuge von der Park- in die Rollposition. Des Weiteren hat STARS die Flugzeugenteisung am Hamburg Airport übernommen. STARS ist ebenfalls am Flughafen Berlin-Schönefeld und Frankfurt aktiv. Das Unternehmen gehört zu 51 % der Flughafen Hamburg GmbH und zu 49 % der Lufthansa-Tochter LEOS. | |
![]() |
![]() |
CATS Cleaning and Aircraft Technical Services GmbH & Co. KG Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075-278 F.: +49 (40)5075-2596 E-Mail: CATS@ham.airport.de |
CATS Cleaning and Aircraft Technical Services GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden Dienstleistungen rund um die Flugzeugreinigung, die Kabinenmechanik sowie die Vorhaltung von Bordmaterial. Zur Flugzeugreinigung gehören maßgeschneiderte Programme, die bei der Standard-Transitreinigung beginnen und bis zum Deep Cleaning erweitert werden können. Auch die Nightstop-Reinigung gehört zum Leistungsspektrum von CATS. Zahlreiche ergänzende Services für optimale Zufriedenheit von Passagieren und Besatzung runden das Angebotsspektrum ab. Die 100-prozentige Tochter der Flughafen Hamburg GmbH ist seit 1997 mit ihren Diensten am Markt vertreten. | |
![]() |
![]() |
SAEMS Special Airport Equipment and Maintenance Services GmbH & Co. KG Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075- F.: +49 (40)5075- E-Mail: mailto:groundstars@ham.airport.de |
SAEMS repariert, vermietet und wartet mobile Geräte und Fahrzeuge an und auf Flughäfen. Ob Spezialfahrzeuge, wie Startbahn-Kehrblasgeräte oder ein ganz normaler PKW, die Mitarbeiter der Special Airport Equipment and Maintenance Services GmbH & Co. KG kennen sich fachlich perfekt aus. In den Werkstatthallen reparieren sie sowohl am Flughafen eingesetztes Gerät als auch Fahrzeuge von Unternehmen aus der Nachbarschaft. An der Gesellschaft ist der Flughafen Hamburg mit 60% beteiligt, 40% gehören der Lufthansa-Tochter LEOS. | |
![]() |
![]() |
SecuServe Aviation Security and Services Hamburg GmbH Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075- F.: +49 (40)5075- E-Mail: mailto:groundstars@ham.airport.de |
Ob Bordkartenkontrolle, Torbewachung, Parkplatzbewirtschaftung oder der Einsatz von Gepäckwagen am Hamburg Airport: Die SecuServe Aviation Security and Services Hamburg GmbH unterstützt die Sicherheit und den reibungslosen Verkehrsfluss am Flughafen.. | |
![]() |
![]() |
AIRSYS Airport Business Information Systems GmbH |
Dienstleistungen und Produkte rund um Kommunikation und Datenverarbeitung ist das Kerngeschäft von AIRSYS. Die 100-prozentige Tochter von Hamburg Airport ist seit dem 1. Oktober 2002 am Markt vertreten und bietet seither ihre Services auch externen Unternehmen an. Das Angebot reicht von klassischer IT-Beratung über die Entwicklung von Software und deren Betrieb bis hin zum Anwender-Service. Am Flughafen Hamburg entwickeln, integrieren und betreiben die IT-Spezialisten die dort eingesetzten EDV-Systeme. Als Ansprechpartner der Anwender helfen sie mit Problemlösungen, bieten Schulungen an und optimieren kontinuierlich die eingesetzten Betriebs-, Netzwerk- und Datenbanksysteme. | |
![]() |
![]() |
GAC German Airport Consulting GmbH Unternehmensgruppe Hamburg Airport Flughafenstraße 1-3 D-22335 Hamburg T.: +49 (40)5075-6200 F.: +49 (40)5075-6204 E-Mail: gac@gac-hamburg.de Internet: www.gac-hamburg.de |
Die GAC German Airport Consulting GmbH wurde 1997 als Tochtergesellschaft der Flughafen Hamburg GmbH (FHG) gegründet. Damit ist GAC das erste deutsche Consulting-Unternehmen, welches direkt aus einer Flughafengesellschaft hervorgegangen ist. Das gesamte in der Flughafengesellschaft vorhandene kaufmännische, technische, operative und administrative Airport Know-how aus über 90 Jahren wird gebündelt über die GAC vermarktet. Die Beratungsprojekte werden durch die GAC akquiriert, kalkuliert, koordiniert und gemeinsam mit Experten aus der Unternehmensgruppe Hamburg Airport durchgeführt. Die regionalen Schwerpunkte der Beratungstätigkeiten liegen momentan in West- und Osteuropa sowie in Lateinamerika und im Inland. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Beratungstätigkeiten lauten unter anderem Airport Management, Umweltmanagement, Airport-IT, Prozeßmanagement und Simulation sowie Vorbereitung und Durchführung von Privatisierungen. Natürlich steht Ihnen das GAC-Team bei Bedarf auch persönlich zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich gerne an uns. | |
![]() |
|
AHS Hamburg Aviation Handling Services GmbH |
Bei der AHS HAMBURG Aviation Handling Services sorgen rund 300 Mitarbeiter für Check-in, IATA Ticket-Schalter und andere luftverkehrsbezogene Leistungen. Die AHS-Abfertigungstochter gehört anteilig der AHS Aviation Handling Services GmbH (51%) und der HAM Ground Handling (49%). Die AHS Aviation Handling Services GmbH (AHS Group) übernimmt an 14 deutschen Flughäfen die Abfertigung von Passagieren und Flugzeugen im Auftrag der Airlines sowie deren Vertretung vor Ort. Die Gesellschaft gehört anteilig den Flughäfen Hamburg (27,25%), Hannover (29,75%), Bremen (12%), Stuttgart (10%), Münster/Osnabrück (10%), Köln/Bonn (10%) sowie der AirPart, Nürnberg (1%) und beschäftigt bundesweit fast 2.000 Mitarbeiter.
| |
![]() |
![]()
|
Stiftung Historische Museen Hamburg
Die Stiftung Historische Museen Hamburg ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit ihren Museen repräsentiert sie die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören als Haupthäuser das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum und das Museum der Arbeit, sechs museale Außenstellen sowie der Museumsdienst Hamburg.
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. Lademannbogen 134-136 22339 Hamburg T.: +49 (40) 59 39 31-0 E-Mail: verwaltung@haz-ev.de Internet: www.haz-ev.de |
Das Hamburger Ausbildungszentrum e.V. (HAZ) bildet seit 1978 erfolgreich junge Menschen in Metall- und Elektroberufen aus. Wir sind eine Gemeinschaftseinrichtung dieser Hamburger Unternehmen:
35 Mitarbeiter, davon dreißig erfahrene Ausbildungsmeister, sorgen für den Erfolg der Ausbildung. Sie arbeiten in Kooperation mit den Ausbildern der Auftragsunternehmen, Berufsschulen und sozialen Einrichtungen in einem Netzwerk des Wissens und Lernens zusammen. Die Vielfalt der Menschen und Kulturen, gegenseitiger Respekt und klare Ziele prägen unsere Unternehmensphilosophie. | |
![]() |
Ernst August Bester Stiftung | |
![]() |